Der erste September 2022

01.09.2022

Heute ist meteorologischer Herbstanfang - man spürt es auch, die Nächter werden kühler, die Sonne spendet weniger Wärme. Wie zeitig es auch schon wieder früher dunkler wird! Obst und Gemüse sind größtenteils abgeerntet... Laub färbt sich bereits bunt.

Der erste September hat aber auch jedes Jahr eine historische Bedeutung, gerade für unser Land. Am ersten September 1939 überfiel Deutschland Polen - der Erste Weltkrieg begann und damit eine lange Schreckensherrschaft mit Millionen von Toten, Verwundeten, Traumatisierten, Vertriebenen... Elend, Hunger, Hoffnungslosigkeit.

Ohne Frieden keine Gerechtigkeit, nicht fürs Miteinanderleben und auch nicht fürs Klima. Es ist an einem Tag wie diesem umso wichtiger, aus unserer Geschichte heraus für Frieden und Klimagerechtigkeit einzutreten: Herzliche Einladung also zur heutigen allmonatlich stattfindenden Klima-Andacht, wie immer 19 Uhr, Gastgeber ist dieses Mal St. Konrad in Wandlitz.

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y