Was war das wieder für eine Freude, viele Große und Kleine bei uns im Pfarrgarten begrüßen zu dürfen. Mit Unterstützung des Ortsbeirates und des Fördervereins der Grund- und Oberschule Klosterfelde konnte mit Naturmaterialien gebastelt sowie verschiedene Kartoffel- und Apfelsorten verkostet werden u.s.w.
Wegen des Erntedankfestes morgen wird die üblicherweise um 11 Uhr stattfindende Andacht auf 18 Uhr verschoben. Zur Andacht sind alle eingeladen, ihre Erntedankgaben vorbeizubringen, die in diesem Jahr an das Haus Magnolia Klosterfelde, die Lebenshilfe Wohnstätten Groß Schönebeck und an die Bernauer Tafel gehen.
Mit diesem wunderschönen Eindruck aus Prenden wollen wir DANKE sagen, bei allen, die Erntedankspenden in die Kirche gebracht haben und die unsere Kirche auch so wunderbar geschmückt haben!
Haltung zeigen in einer Welt, wo jede*r immer mehr auf sich selbst schaut, auf den eigenen Vorteil bedacht ist. Doreen Köhler startet das neue Thema "Haltung zeigen" und fordert auf, sich einzusetzen..
<iframe frameborder="0" height="200" tabindex="0" scrolling="no" src="https://ludewig.me/wp-content/plugins/podlove-web-player/web-player/share.html?config=https%3A%2F%2Fludewig.me%2Fwp-json%2Fpodlove-web-player%2Fshortcode%2Fconfig%2Fdefault%2Ftheme%2Fdefault&episode=https%3A%2F%2Fludewig.me%2Fwp-json%2Fpodlove-web-player%2Fshortcode%2Fpublisher%2F1600" title="Podlove Web Player: Digitale Kirche - Doreen Köhler zum Thema "></iframe>
Am 15. Oktober feiert die Buchhandlung bereits ihren 5. Geburtstag. Wie passend, dass genau an diesem Samstag der Allroundkünstler Frank Fröhlich seine Hörerzählung „Sagen und Legenden der Mark Brandenburg“ dem Buchhandlungspublikum präsentiert.
Frank Fröhlich steht mit seinen musikalischen Programmen bereits seit 1993 auf der Bühne und begleitet…