Kaum vorstellbar: der Krieg in der Ukraine dauert nun schon ein halbes Jahr. Ein halbes Jahr voller Leid, Tod und Zerstörung in einem Land, das in der Geschichte schon viele Grausamkeiten erleben mustte.
Ein halbes Jahr, indem sich auch das Leben für Europa und die Welt verändert hat. Wir erfahren schmerzlich, dass wir zu wenig eigene Energie…
Am Freitag wurde in Stolzenhagen eine Glocke still gelegt. Der Klöppel wurde ausgebaut, da neues Messing angebracht werden musste. Das Messing schützt Glocke und Klöppel beim Aneinanderschlagen voreinander. Etwa alle 20 Jahre muss neues Messing auf den Klöppel aufgetragen werden.
Aus diesem Grunde konnten wir auch sonntags beim Gottesdienst nicht…
Im aktuellen Podcast können Sie Pfarrerin Müller über Reise-Erinnerungen hören und das wichtigste Gewürz, was die Schweden benutzen. Welches könnte das wohl sein? Hören Sie rein!
<iframe frameborder="0" height="200" title="Podlove Web Player: Digitale Kirche - Sabine Müller über die schwedische Küche" src="https://ludewig.me/wp-content/plugins/podlove-web-player/web-player/share.html?config=https%3A%2F%2Fludewig.me%2Fwp-json%2Fpodlove-web-player%2Fshortcode%2Fconfig%2Fdefault%2Ftheme%2Fdefault&episode=https%3A%2F%2Fludewig.me%2Fwp-json%2Fpodlove-web-player%2Fshortcode%2Fpublisher%2F1548" scrolling="no" tabindex="0"></iframe>
Wir wünschen allen Erstklässlern für Montag einen gelungenen Start ins Schulleben! Allen anderen Schülern gutes Lernen!
Allen Schulwechslern, Praktikanten, Auszubildenden und Studierenden, aber auch allen Lehrern, Erziehern und Hortnern Gottes reichen Segen zum neuen Schul- und Ausbildungsjahr!
Der Evangelische Verein auf dem Drachenkopf e. V., der Hospizarbeit in Eberswalde betreibt, lädt herzlich zu seiner diesjährigen Benefizveranstaltung. Viele verschiedene Aktionen sind an diesem Tag geplant..
Diesen Sonntag wird auf dem Tempelhofer Feld ein Konzert der besonderen Art ausprobiert: Komponisten sind Teil des Einstudierens und Aufführens ihrer eigenen Werke - können live also erleben, was gut funktioniert, was gefällt, was inhaltlich wahrgenommen wird. Das Projekt der Landessingwartin Almut Stümke nennt sich "Supernova.
Am vergangenen Samstag war das Dorfkirchenkarussel bei uns in der Region zu Gast. Jeweils drei Konzerte erklangen in den Dorfkirchen Klosterfelde, Marienwerder und Zerpenschleuse. Ein langer Tag für uns und unsere Gäste.
In Klosterfelde konnte man Lieder aus Hugo Wolfs "Italienischem Liederbuch" hören, vorgetragen von der Sopranistin Jenny Gerlich…
Morgen ist der letzte Tag, sich noch für die Ökumenischen Chortage in Berlin anzumelden. Für Kurzentschlossene also hier der Link für weitere Informationen: