Heute ab 14 Uhr darf jede*r gern helfen, die Kirche und das Pfarrgelände für das Pfingstfest in Ordnung zu bringen! Wir freuen uns über jede helfende Hand!
Fünfzig Tage nach Ostern feiern wir Pfingsten... das drittgrößte Fest nach Weihnachten und Ostern. Doch für viele schwer zu verstehen, was genau wir da eigentlich feiern?
Die EKD hat sich dieser Frage auf ihrer Internetseite gestellt und versucht, Antworten zu geben. Wer also etwas tiefer in die Materie eindringen will, der lese bitte nach auf:
Heute wird wieder ab 18.30 Uhr eingeladen, miteinander ins Gespräch zu kommen... dazu wählen Sie bitte www.zoom.us an und geben Sie die Meeting-ID 9924108 7927 und den Kenncode 737491 an. Moderiert wird die Runde von Herrn Oberhof.
Angeregt durch unsere Nachbarn in Wandlitz-Basdorf-Zühlsdorf möchten wir auf eine besondere Form des Segen-Schenkens aufmerksam machen: Auf der Internetseite www.segen.jetzt kann man sich einen Segen zusprechen lassen. Gerade in Zeiten von Corona ein Angebot, was Kranke, Einsame aber auch jeden Einzelnen in seiner Situation einladen soll, sich…
Die EKD befasst sich in ihrer neuesten Schrift mit den Zehn Geboten im Zeichen des digitalen Zeitalters und Wandels. Das Buch kann ab sofort in Teilen heruntergeladen oder als Buch bestellt werden.
Besuchen Sie dafür die Internetseite www.ekd.de und stöbern Sie auf der Unterseite "Publikationen"...
Am gestrigen Sonntag ging der Ökumenische Kirchentag in Frankfurt am Main zu Ende. Unter dem Motto "Schaut hin" stellten sich viele kirchliche und politische Verantwortungsträger wichtigen Fragen wie Klimaschutz, Ökumene, Zukunft der Kirche, Aufarbeitung von Missbrauch in der Kirche und Rassismus.
Mit einer Premiere aus Zerpenschleuse - von wo aus die Organisation des Gottesdienstes erfolgte. Mitwirkende gab es wieder aus der kompletten Region entlang der Heidekrautbahn:
Heute können auf der Internetseite des Ökumenischen Kirchentages Live-Streams und/oder Aufzeichnungen zu aktuellen politischen Fragen gesehen werden. u.a.:
"Zukunft geht nur gemeinsam - Warum Klimaschutz alle Generationen braucht" (Gespräch u.a. mit Kanzlerin Dr. Angela Merkel und Klimaaktivistin Luisa Neubauer)
Unter dem Motto "Schaut hin" werden seit gestern aus Frankfurt am Main vor allem digitale Angebote zur Verfügung gestellt. Wir werden aufgefordert, nicht wegzuschauen bei Konflikten, sondern Verantwortung zu übernehmen.
Wer gern einmal ins Programm schauen möchte, findet hier alle weiteren Informationen.
Unter diesem Motto feierten wir heute in Zerpenschleuse Himmelfahrtsgottesdienst vor der Kirche. Die immer stärker werdenden Tropfen haben uns nicht abgeschreckt... die Region hat eine Klagemauer gelegt, die zum Abschluss sprichwörtlich überwunden werden konnte...