Am Wochenende wurde gewählt. Die EKD hat auf ihrer digitalen Synode eine neue Präses gewählt. Nach Irmgard Schwaetzer folgt nun die erst 25jährige Anna-Nicole Heinrich ins Amt. Die studierte Philosophin ist die jüngste Präses aller Zeiten in der EKD-Geschichte. Herzlichen Glückwunsch!
Auf der Synode werden Kirchengesetze und Haushälte beschlossen.…
Es ist eine schöne Tradition, Himmelfahrt im Freien und regional miteinander zu feiern. Auch in diesem Jahr laden wir deshalb in die Weidenkapelle nach Zerpenschleuse ein. Sie befindet sich im Garten der Kommunität, Friedensplatz 5.
Wir hoffen auf gutes Wetter und freuen uns, Sie im Gottesdienst begrüßen zu können!
Nach dem Ausscheiden von Cornelia Ewald aus dem Amt der Landessingwartin ist nun eine neue Kollegin in dieses spanndende Aufgabenfeld berufen worden: Almut Stümke! Wir freuen uns auf viele neue Impulse und das Weiterführen der hervorragenden Arbeit von Frau Ewald!
Almut Stümke ist A-Kantorin und war vor allem als Chorleiterin und Dozentin tätig.…
Die ersten fünf kleinen Sängerinnen haben für ein Videoprojekt ihre selbst gebauten Holzpfeifen gespielt! Trotz der in Aussicht stehenden Lockerungen mussten wir unseren Kinderchorauftritt beim Orgelband im Juni absagen und produzieren nun corona-konform ein Video, das in der musikalischen Andacht am 17. Juni um 18 Uhr in Stolzenhagen gezeigt…
Was ist das denn wieder für ein Tag? Der Erdüberlastungstag gibt an, dass Deutschland rein rechnerisch heute seine natürlichen Ressourcen für dieses Jahr aufgebraucht hat. Ab morgen verbrauchen wir also für die weiteren Monate bis Dezemberr mehr Acker- und Weideland, Fischgründe und Wald, als wir haben. Der globale Erdüberlastungstag liegt im…
Heute ist der Internationale Tag der Pressefreiheit.
Presse-, ist wie die Meinungsfreiheit ein wichtiges Gut, und somit schützens- und achtenswert. Wir sind froh, auf dieser Homepage und in unserem Gemeindebrief nicht nur über Gottesdienste und Veranstaltungen zu informieren, sondern auch unsere Gedanken und Meinungen frei kund tun zu können!
Am gestrigen Freitag endete eine Online-Tagung von etwa einhundert Vertretern diakonischer Unternehmen. Zum Ziel setzte man sich u.a. bis 2035 klimaneutral zu wirtschaften. Im Gesundheitswesen fallen derzeitig mehr CO²-Emissionen an als beim Flugverkehr und der Schifffahrt zusammen.
Schön, dass es auch in Klosterfelde eine Diakonie-Station gibt!…